Talent­programm
Nordlichter

Der Debütfilm im Norden

Gemeinsam fördern der NDR, die MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen Nachwuchsfilme aus Norddeutschland.

1,15 Millionen Euro stehen für mutige, frische und außergewöhnliche Debütfilme bereit.
Drei Projekte werden jährlich ausgewählt – vielleicht ist deins dabei!

Logos der MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, nordmedia und NDR

Was wir suchen

  • Deinen ersten oder zweiten Langfilm: Originell, visuell kraftvoll und emotional
  • Eine eigene Handschrift: Wir suchen Visionär:innen mit Bodenhaftung
  • Vielfalt und Nachhaltigkeit: Diversität und Green Storytelling & Shooting sind für uns Standards
  • Norddeutsches Setting: Zeig uns Figuren, Orte und Geschichten, die den Norden prägen

Voraussetzungen

Mindestens zwei der Talente aus Regie, Drehbuch oder Produktion sollten aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein oder Hamburg kommen bzw. dort ansässig sein. Es gelten die Richtlinien zum Regionaleffekt von MOIN und nordmedia.

Das bieten wir

  • Deine Premiere: Vor der TV-Ausstrahlung ist eine Kino-/ Festivalauswertung möglich.
  • Dein Sendeplatz: Der NDR gibt deinem Film eine große Bühne: NDR-Fernsehen und ARD-Mediathek.
  • Unterstützung von Branchenprofis und Einbindung in ein starkes Netzwerk.

So bewirbst du dich

Die Bewerbungsphase läuft bis 15. Mai 2025 über unsere Nordlichter-Plattform. Reiche folgende Unterlagen ein:

  1. Videopitch (max. 3 Minuten) zur Stoffidee
  2. Exposé (max. 3 Seiten): Erkläre uns dein Projekt. Was zeichnet es aus? Und ist es schon entwickelt? Gibt es ein Treatment oder Drehbuch?
  3. Vita und Filmografie der Autor:innen, Produzent:innen und Regisseur:innen
  4. Angaben zu den Verfilmungs- und Auswertungsrechten am Stoff
  5. Erklärung, warum dein Film im Rahmen der Nordlichter entstehen muss

Deine Fragen – unsere Antworten

Am 10. April 2025 laden NDR, nordmedia und MOIN zu einem gemeinsamen Zoom- Call ein, um deine Fragen zu beantworten. Anmeldung hier.

Auswahl geförderter Projekte

Festmachen
Drehbuch: Hilke Rönnfeldt
Regie: Hilke Rönnfeldt
Produktion: Anette Unger, Sven Rudat / Leitwolf Filmproduktion
Player of Ibiza
Drehbuch: Ellen Holthaus, Miriam Suad Bühler, Bruno Alexander, Emil Belton, Oskar Belton
Regie: Bruno Alexander, Oskar Belton, Emil Belton
Produktion: Pyjama Pictures GmbH und Kleine Brüder GmbH
Brüt
Drehbuch und Regie: Marian Freistühler, Oliver Bassemir
Produktion: Andrea Schütte, Dirk Decker / Tamtam Film gemeinsam mit Ohne Falsch Film
Am Ende der Worte
Drehbuch: Lena Fakler
Regie: Nina Vukovic
Produktion: Linus Günther, Josephine Hasenjäger / klinkerfilm production UG
Ein großes Versprechen
Drehbuch: Greta Lorez
Regie: Wendla Nölle
Produktion: Andrea Schütte, Katharina Kremer, Dagmar Manzel, Rolf Lassgard / Tamtam Film GmbH
Wo kein Schatten fällt
Drehbuch: Lena Krumkamp
Regie: Esther Bialas
Produktion: Mathieu Miville, Nathan Nill (Das Kind mit der goldenen Jacke Filmproduktion GmbH), Andrea Schütte (Tamtam Film)
TIAN – Das Geheimnis der Schmuckstraße
Drehbuch: Greta Lorez
Regie: Wendla Nölle
Produktion: Andrea Schütte, Katharina Kremer, Dagmar Manzel, Rolf Lassgard / Tamtam Film GmbH
Jenseits des Spiegels
Drehbuch: Ingo Lechner, Jens Pantring
Regie: Nils Loof
Produktion: Ryke Steyer / Skalar Film GmbH